Manuel Barrueco

Manuel Barrueco

Der aus Kuba stammende Manuel Barrueco gilt als einer der einflussreichsten Interpreten der klassischen Gitarrenszene. Er war vielleicht der erste Gitarrist, der seine Virtuosität ganz in den Dienst einer stilistisch getreuen Interpretation und musikalischen Gestaltung stellte und der Gitarre so den Rang eines – neben dem Klavier – seriösen polyphonen klassischen Musikinstruments gegeben hat. 

 

Sein grosses Talent wurde gefördert, als er mit seiner Familie aus Kuba in die USA emigrierte und ein Stipendium am Peabody Conservatory von Baltimore bekam, an dem er heute selbst unterrichtet. 1974 gewann Barrueco als erster Gitarrist den begehrten «Concert Artist Guild Award». 

 

Seine ersten Einspielungen klassischer Originalliteratur erregten ungläubiges Staunen ob seiner Fähigkeiten und genauen Interpretation. Er hat eine Vielzahl von Tonträgern für das Label EMI eingespielt. Bedeutende Komponisten wie Arvo Pärt oder Toru Takemitsu haben ihm Werke gewidmet. Manuel Barrueco ist Gast auf den wichtigsten Bühnen der Welt und arbeitete mit vielen namhaften Künstlern. Darunter Grössen aus der klassischen Musikwelt wie Plácido Domingo, aber auch mit Rock- und Jazz-Musikern wie Al Di Meola, Steve Morse (Deep Purple) und Andy Summers (Police). 2007 gewann er einen Latin Grammy, die wichtigste Auszeichnung der Musikindustrie, für die CD «Inca Dances». 

  • Infos
    Sonntag 07. Juli 2019, 20:00 Uhr
    Gemeindesaal Ruggell
    Klassik
  • Link
  • Tickets
    Jetzt kaufen

    VORVERKAUF

    Tickets können an den Poststellen in Eschen, Schaan und Vaduz (FL) oder online erworben werden:
    starticket.chv-ticket.at

    TICKETPREISE
    Im Vorverkauf:
    Erwachsene: CHF 35.00/€ 30.00
    Jugendliche/Studenten: CHF 20.00/€ 15.00
    Schüler bis 16 Jahre: CHF 10.00/€ 8.00

    Aufpreis Abendkasse: + CHF 5.00
  • Konzertsponsor
    myspice by Christl GewürzTechnologie

Pr0gramm

Luis de Narváez 

1490 – 1547 

Three Pieces from the Renaissance  

Cancion del Emperador  

Baxa del Contrapunto  

Guardame las Vacas 

Héctor Angulo 

1932 – 2018 

Yoruban Chants from Cuba  

I Asokere 

II Suayo 

III Iyá mi ilé 

IV Borotití 

V Asokere II 

VI Iyá mo dupe 

VII Yeye bi obi tosuo  

VIII-E Iekua–IX-Asokere III 

Ignacio Cervantes 

1847 – 1905 

Cuban Dances  

El Velorio (The Wake) 

La Celosa (The JealousOne) 

Mensaje (A Message) 

Adios a Cuba (Farewell to Cuba) 

Los Tres Golpes (The Three Knocks) 

Julián Orbón 

1925 – 1991 

Prelude and Dance 

Enrique Granados 

1867 – 1916 

La Maja de Goya, Tonadilla  

Enrique Granados 

1867 – 1916 

A la Cubana, Op. 36 

Allegretto 

Un Poco Vivo 

Isaac Albéniz 

1860 – 1909 

From "Suite Española," op. 47 

Castilla  

Cuba  

Aragón 

Arrangement: Francisco Tárrega, 1852 – 1909 
 

Federico Chueca/Joaquín Valverde  

1846 – 1908/1846 – 1910 

Sebastián de Yradier 

1809 – 1865 

Rafael Calleja Gómez  

1870 – 1938 

Three Transcriptions 
 

Jota de los Ratas, from the zarzuela "La Gran Vía" 

 

La Paloma, Habanera  

 

Tango de la Cadera, from the zarzuela "El Ratón" 

Programmänderungen vorbehalten